Kita und Schule

Angebote für Vor- und Grundschulkinder

Allgemeines

Entdeckendes Lernen macht Spaß und ist besonders nachhaltig! Das Junge Schloss gehört zum Landesmuseum Württemberg in Stuttgart und wurde eigens als Museum für Kinder konzipiert. Daher ist es der ideale Partner für Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten.

Achtung! Bis Ausstellungsende sind nur noch Termine am Nachmittag verfügbar.

Ausstellungsbesuch für Kitas und Schulen

Große Mitmachausstellung DIE KLEINE HEXE
14. Oktober 2023 bis 2. Juni 2024

DIE KLEINE HEXE ist zu Gast im Kindermuseum Junges Schloss! Erleben Sie mit Ihrer Gruppe die Große Mitmachausstellung und tauchen Sie ein in die Geschichte des beliebten Kinderbuchs von Otfried Preußler. Dabei ist wie immer Mitmachen angesagt: Die Kinder üben mit der KLEINEN HEXE das Zaubern und Besenfliegen, helfen anderen gegen Ungerechtigkeiten und stellen sich bei der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg der Hexenprüfung.

Bitte beachten: Bis Ausstellungsende sind nur noch Termine am Nachmittag verfügbar.

Für Kita- und Schulgruppen sind Termine ab 9.20 Uhr (Di-Fr) möglich. Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin unter 0711 89 535 111 oder über unser Online-Formular. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kosten: 4 € pro Kind (ab 10 Kindern), 2 Begleitpersonen frei
Für Stuttgarter Schulen und Kindertagesstätten: 1,50 € pro Kind (ab 10 Kindern), 2 Begleitpersonen frei. (Eine Förderung der Stadt Stuttgart. Der Rabatt kann an der Museumskasse nicht gewährt werden.)

Melden Sie Ihre Gruppe bitte unbedingt vorher an.

>> Mehr Informationen zur aktuellen Mitmachausstellung

Ihr Besuch bei uns

Wie sieht der Besuch aus?
Erkunden Sie mit Ihrer Gruppe die Mitmachausstellung! Das Team des Jungen Schlosses begrüßt, gibt eine Einführung sowie Anregungen für das Erleben und Ausprobieren der vielen Stationen und freut sich auf die Fragen der Kinder.

Eine Anmeldung ist erforderlich.
Nutzen Sie für die Terminbuchung bitte unser Anfrageformular. Gerne setzen wir uns dann mit Ihnen in Verbindung.
>> Anfrageformular

Bitte beachten: Bis Ausstellungsende sind nur noch Termine am Nachmittag verfügbar.

Ihr Besuch zusammengefasst
1. Buchung eines Termins über das Anfrageformular
2. Abholung und Bezahlung der Tickets vor Ort an der Kasse, sofern keine Zahlung auf Rechnung vereinbart wurde
3. Einschließen des Gepäcks sowie Begrüßung und Einführung durch das Team vor Ort im Jungen Schloss
4. Habt eine tolle Zeit in unserem Haus! Wir freuen uns auf Euch!

Mitmachbox zur Ausstellung "Müllmonster-Alarm!"

Die Mülltonne gegen Müll

Holen Sie sich das Junge Schloss in Ihre Kita oder Grundschule! In Anlehnung an die vergangene Mitmachausstellung MÜLLMONSTER-ALARM! bietet die Box vielseitige Materialien zum Mitmachen und Ausprobieren. Die Kinder entdecken verschiedene Aspekte zum Thema Müll: Wie wird er richtig entsorgt, wie können wir ihn einsparen und wie können wir die Natur von ihm aktiv befreien?

>> Auf zur Mitmachbox

Mode-Box zur Ausstellung "Ran an den Stoff"

Mode-Box zur Ausstellung/ Junges Schloss Stuttgart - Kindermuseum

Ran an die Box!

Holen Sie sich das Junge Schloss in Ihre Kita oder Grundschule! In Anlehnung an die vergangene Mode-Mitmachausstellung RAN AN DEN STOFF! bietet die Box vielseitige Materialien zum Mitmachen und Ausprobieren. Die Kinder entdecken verschiedene Themen rund um Kleidung und Mode. Sie erfahren etwas über die Funktion und Wirkung von Kleidung, lernen unterschiedliche Materialien kennen und werden selbst gestalterisch aktiv.

>> Auf zur Mitmachbox

Inklusive Gruppen

Die Mitmachausstellung ist für alle da! Gemeinsam können die Kinder die Geschichte der kleinen Hexe erhören, ertasten, erblicken und erfühlen: Sie tauchen in die Welt der kleinen Hexe ein und erleben die spannenden Abenteuer mit allen Sinnen. Das Junge Schloss bietet kostenfreie, barrierefreie Ausstellungsbesuche sowie Führungen an und kann auf unterschiedliche Bedarfe eingehen.

Barrierefreiheit: Die Ausstellungsfläche ist barrierefrei zugänglich. Die Große Mitmachausstellung beinhaltet Videos in Deutscher Gebärdensprache, Hörstationen und eine taktile Bodenleitlinie. 

Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei uns unter Tel. 0711 89 535 111 oder info@junges-schloss.de.

Kostenfreie Fortbildungen

Meet & Greet mit uns und der kleinen Hexe
Lernen Sie das Junge Schloss kennen – und wie Sie es für sich und Ihre Gruppe nutzen können! Erziehenden und Lehrkräften stellen wir gerne nach Eröffnung die Ausstellung sowie die Angebote für Kitas und Schulen vor. Nutzen Sie einen der öffentlichen Termine mit Anmeldung oder vereinbaren Sie als Gruppe einen individuellen Termin. Das Angebot ist kostenfrei.
 

Fortbildungen zur Großen Mitmachausstellung DIE KLEINE HEXE
Das Team des Jungen Schlosses stellt die Mitmachausstellung sowie die buchbaren Programme und praktische Aktionen vor. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen!

Für Gruppen sind auf Anfrage individuelle Termine buchbar.

Anmeldung unter info@landesmuseum-stuttgart.de oder 0711 89 535 111.

Verbindung Gestern - Heute

Ausrichtung an Bildungs- und Orientierungsplänen

Unsere Mitmachausstellungen bieten Anknüpfungspunkte an die heutige Lebenswelt junger Menschen und richten sich an den Bildungs- und Orientierungsplänen des Landes aus.

Die Kinder setzen sich mit historischen Inhalten auseinander und steigern ihre Sach- und Orientierungskompetenz. Sie werden fachkundig begleitet und schlagen Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Newsletter

Neue Angebote, besondere Aktionstage oder Rabatte für Kindergruppen, unser kostenloser Newsletter für Lehrende und Erziehende hält Sie auf dem Laufenden! 

>> Jetzt abonnieren!

Infotelefon

Infotelefon/ Junges Schloss Stuttgart - Kindermuseum

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

BEWERTEN SIE UNS
Google Bewertung
DIE MUSEUMSFAMILIE
Landesmuseum Stuttgart
Museum der Alltagskultur