Gehe zum Hautpteil Gehe zum Footer

KITA UND SCHULE

Vor- und Grundschulkinder

Willkommen Gruppen!

Entdeckendes Lernen macht Spaß und ist besonders nachhaltig! Das Junge Schloss gehört zum Landesmuseum Württemberg in Stuttgart und wurde eigens als Museum für Kinder konzipiert. Daher ist es der ideale Partner für Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten.

Aktuelles Angebot

Großer ZOFF! Kleiner STUNK! Gemeinsam streiten lernen

Von 0 auf 100! Alle streiten sich. Doch Zoff möchte gelernt sein: Wo fühlen wir die Wut? Welche Rolle übernimmt sie im Konflikt? Und wie funktioniert das dann eigentlich mit dem Versöhnen? Die Kita- und Schulgruppe lernt spielerisch verschiedene Emotionen kennen, erlebt beim Wettkampf den Streit mit Regeln und verträgt sich im Anschluss wieder beim Komplimente austeilen.

Termine

Buchbar Dienstag bis Freitag
Start alle 30 Minuten
frühester Termin: 9:30 Uhr
Dauer: 90 Minuten

Kosten

3,50 € pro Kind (ab 10 Kindern), 2 Begleitpersonen frei

Für Stuttgarter Schulen und Kindertagesstätten:
1,50 € pro Kind (ab 10 Kindern), 2 Begleitpersonen frei.
Eine Förderung der Stadt Stuttgart. 

Der Gruppenpreis sowie die Förderung der Stadt Stuttgart können nur bei vorheriger Anmeldung gewährt werden. 

Mitmachausstellung
Handreichung zur Vorbereitung

Inklusive Gruppen

Die Mitmachausstellung ist für alle da! Das Junge Schloss bietet inklusive Besuche und Führungen kostenfrei an und geht auf unterschiedliche Bedarfe ein.

Barrierefreiheit

Die Ausstellungsfläche ist barrierefrei zugänglich. Gemeinsam können die Kinder das Thema erhören, ertasten, erblicken und erfühlen. Die Mitmachausstellung beinhaltet Videos in Deutscher Gebärdensprache und verschiedene Hörstationen.

Für weitere Informationen melden Sie sich gerne unter 0711 89 535 111 oder info@junges-schloss.de.

Ihr Besuch bei uns

Das Team des Jungen Schlosses begrüßt, gibt eine Einführung sowie Anregungen für das Erleben und Ausprobieren der vielen Stationen und freut sich auf die Fragen der Kinder. Im Anschluss erkunden Sie mit Ihrer Gruppe die Mitmachausstellung. 

Anmeldung erforderlich

Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin unter 0711 89 535 111 oder über info@junges-schloss.de.

Zusammengefasst

  1. Buchung eines Termins über den Kontakt
  2. Abholung und Bezahlung der Tickets vor Ort an der Kasse, sofern keine Zahlung auf Rechnung vereinbart wurde
  3. Einschließen des Gepäcks sowie Begrüßung und Einführung durch das Team vor Ort im Jungen Schloss
  4. Erleben und Entdecken der Mitmachausstellung! Viel Spaß!

Handreichung zur Vorbereitung

MitmachBoxen

Kostenlose Buchung

Holen Sie sich das Junge Schloss in Ihre Kita oder Grundschule! In Anlehnung an die drei letzten Mitmachausstellungen bietet die Box vielseitige Materialien zum Mitmachen und Ausprobieren.

Mitmachboxen

Newsletter

Neue Angebote, besondere Aktionstage oder Rabatte für Kindergruppen, unser kostenloser Newsletter für Lehrende und Erziehende hält Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren!

Bildungspläne

Unsere Mitmachausstellungen bieten Anknüpfungspunkte an die heutige Lebenswelt junger Menschen und richten sich an den Bildungs- und Orientierungsplänen des Landes aus.

Die Kinder setzen sich mit historischen Inhalten auseinander und steigern ihre Sach- und Orientierungskompetenz. Sie werden fachkundig begleitet und schlagen Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Information

info@junges-schloss.de
0711 89 535 111

Infos, Anmeldung, Buchung
Montag - Freitag | 9 - 16 Uhr

Besuchsinfos
Hausordnung (PDF)