Verlängert bis 31.7.2022
Wir weben, knüpfen, knoten und experimentieren mit Farben, Materialien und Formen. Wer trägt was und warum? In dieser Mitmachausstellung gehen wir der Kleidung auf die Spur!
Sie schützt, wärmt und gefällt uns. Sie ist gewebt, genäht, bedruckt oder gegerbt, und zeigt vielleicht, was wir arbeiten oder welche Farbe wir besonders mögen: Kleidung ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Aber woher kommt sie und wie wird sie hergestellt? Wie haben sich Kleidung und Mode über die Zeit verändert und wie würden wir selbst Kleidung gestalten?
In der Mode-Mitmachausstellung gehen die Kinder diesen Fragen auf den Grund: Sie schlüpfen in unterschiedliche Rollen und fragen nach Funktionen von Kleidung: Ist sie praktisch, schick oder sogar lebensrettend? Sie entdecken verschiedene Stoffe, ihre Herkunft, Produktion und Pflege. Sie weben an einem riesigen Webrahmen, knüpfen, kordeln, knoten und drapieren Stoffe an Figurinen. Die Ausstellung lädt dazu ein, mit Farben, Materialien und Formen zu experimentieren und dabei eigene Kleidungsstücke zu entwerfen. Die designten Teile können zum krönenden Abschluss vor besonderer Kulisse präsentiert werden.
Wir bitten zu beachten, dass es aufgrund der jeweils aktuellen Entwicklungen und Hygienemaßnahmen zu Anpassungen an den Stationen kommen kann.
>> BesucherinfoZum krönenden Abschluss wird es in der Druckwerkstatt der Ausstellung bunt: Die Kinder gestalten mit einer Vielfalt an Farben und Stempeln ihre eigenen Muster und Designs! Wer möchte, kann sich einen eigenen Sportbeutel gestalten und mit nach Hause nehmen.
Die Sportbeutel aus Fairtrade-zertifizierter Bio-Baumwolle sind in der Ausstellung erhältlich und kosten 3 € pro Stück.
Um Ihnen einen sicheren Besuch im Jungen Schloss zu ermöglichen, bieten wir ab sofort Zeitfenster an. Bitte buchen Sie Ihre Tickets vorab in unserem Online-Ticketshop!
Beachten Sie für einen reibungslosen Besuch unsere Hygienehinweise.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Jungen Schloss
Jede Spende stärkt Bildung und Vermittlung in Baden-Württemberg, damit junge Menschen Freude an kulturellen Themen haben.
>> Jetzt spenden!Die Mitmachausstellung RAN AN DEN STOFF! findet im Rahmen der Großen Landesausstellung FASHION?! Was Mode zu Mode macht statt.
>> FASHION?!Den schönsten Tag im Jahr im Kindermuseum feiern! Zusammen mit den besten Freunden die Mitmachausstellung RAN AN DEN STOFF! entdecken und im Geburtstagsraum ein kleines Andenken gestalten.
Wunschtermine können jederzeit reserviert werden.
>> KindergeburtstageKindergruppen jeden Alters sind bei uns herzlich willkomen! Wir weben, stempeln, knoten und experimentieren mit Formen und Farben.
>> Kita und SchuleGemeinsam mit dem Kinderclub die neue Ausstellung erkunden: Zu RAN AN DEN STOFF! gibt es wieder besondere Aktionen exklusiv für die Mitglieder.
>> Kinderclubinfo@junges-schloss.de
Tel: 0711 89 535 111
Besetzung des Infotelefons
Mo bis Fr, 9 bis 16 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!