Gehe zum Hautpteil Gehe zum Footer

AUSSTELLUNG

Aktuell

Teaserfilm

Ausstellung

Noch bis 3.8.2025

Streit gehört zum Leben! Auf dem Schulhof, in der Kita oder in der Familie – überall dort, wo Menschen zusammenkommen, können Konflikte entstehen. Und manchmal fliegen dabei die Fetzen und es gibt richtig ZOFF! Genau darum geht es in unserer aktuellen Mitmachausstellung: Wir schauen uns an, was uns so richtig in Rage bringt, wie wir am besten damit umgehen und wie wir uns auch wieder vertragen.

Wie lange darf der Freund noch dableiben? Wann ist es Zeit fürs Bett? Oft bildet das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden, den Ausgangspunkt für Zoff. Aber wenn unterschiedliche Vorstellungen aufeinandertreffen, muss es nicht zwangsläufig zum Wutausbruch kommen. Streit bietet auch die Möglichkeit, Argumente auszutauschen, sich wieder anzunähern und am Ende besser zu verstehen. Streiten will gelernt sein und unsere Gesellschaft lebt von einer guten Streitkultur.

Wie immer im Jungen Schloss ist auch bei ZOFF! Mitmachen angesagt: Die Kinder und Familien erfahren nicht nur, was Streit eigentlich ist, sondern erleben an Mitmachstationen und durch Rollenspiele, wie Wut und andere Emotionen das Streiten beeinflussen. Neben Gelegenheiten zum Wettstreit, üben wir auch, wie es gelingt, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Die Mitmachausstellung ZOFF! findet im Rahmen der Großen Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ statt.

Handreichung zur Vorbereitung

Kindergeburtstage

Geburtstagsparty

Den schönsten Tag im Jahr im Kindermuseum feiern! Zusammen mit deinen besten Freund*innen entdeckst du die Mitmachausstellung ZOFF! und gestaltest im Geburtstagsraum ein kleines Andenken.

Wunschtermine können jederzeit reserviert werden.

Kindergeburtstage

Hohe Nachfrage

Tickets vorab buchen

Am Wochenende und in den Ferien ist die Nachfrage hoch. Bitte plant daher den Besuch in der Mitmachausstellung frühzeitig und bucht die Tickets vorab online.

Online-Ticketshop

Highlights

Führungen

Gemeinsam durch die Ausstellung! Entweder exklusiv im Rahmen einer Handpuppenführung mit Puppenspieler oder einer Familienführung. Jeweils nur wenige Termine verfügbar.

Veranstaltungen

Wir danken unseren Förderern!

Im Rahmen der Großen Landesausstellung "500 Jahre Bauernkrieg"

Kooperationspartner

Nicht verpassen: “Kamishibai Erzähltheater” der Stadtbibliothek Stuttgart rund um die Themen Streit und Emotionen!
Kinderprogramm 

Spendenaktion

15 Jahre Junges Schloss

2025 wird Geburtstag gefeiert! Zum Jubiläum eröffnen wir die Mitmachausstellung BUNT, die sich der kreativen Entfaltung und dem Erleben von Kunst und Kultur widmet. Für die Realisierung dieses besonderen Projekts benötigen wir Unterstützung.

Jetzt spenden!

Kita und Schule

Erlebnisort Kindermuseum

Kindergruppen sind bei uns herzlich willkommen! Es warten zahlreiche Mitmachstationen zum Spielen, Fühlen, Riechen, Hören und Staunen. Wir freuen uns auch auf inklusive Gruppen und gehen gern auf unterschiedliche Bedarfe ein.

Kita und Schule

Kulturelle Teilhabe

Barrierearm und inklusiv

Die Mitmachausstellung ZOFF! lädt dazu ein, das Thema mit allen Sinnen zu erleben: hören, tasten, sehen und fühlen. Barrierearme Stationen schaffen individuelle Zugänge, unterstützt durch Videos in Deutscher Gebärdensprache und zahlreichen Hörstationen. Auch bei der Gestaltung von Materialien und Höhen wurde sorgfältig darauf geachtet, den Bedürfnissen möglichst vieler Kinder gerecht zu werden. Besucher*innen können sich kostenlos beim Team des Jungen Schlosses einen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung ausleihen.

Das Junge Schloss bietet Gruppen inklusive Besuche und Führungen kostenfrei an und geht auf unterschiedliche Bedarfe ein.

Ausstellungsplan mit Sinnenreizen
Kita und Schule

Kinderclub

Schlossgespenster

Gemeinsam mit dem Kinderclub die neue Ausstellung erkunden: In der Mitmachausstellung ZOFF! gibt es wieder besondere Aktionen exklusiv für die Mitglieder.

Kinderclub

Auszeit

Audioreise für Zuhause

Streit und hochkochende Gefühle können ganz schön anstrengend sein. Hier kannst du entspannen! Mache es dir gemütlich, schließe die Augen und komm mit auf eine ganz besondere Gefühlsreise. Viel Spaß!

Tipp! Ferienangebot

22.7. bis 17.8.2025

Unser schöner Schlosshof verwandelt sich wieder für 4 Wochen in eine Oase der Erholung mit Wasserspielplatz!

Sommeroase

Information

info@junges-schloss.de
0711 89 535 111

Infos, Anmeldung, Buchung
Montag - Freitag | 9 - 16 Uhr

Besuchsinfos
Hausordnung (PDF)