Besuch

Öffnungszeiten, Zeitfenstertickets, Preise und mehr

Zeitfenstertickets

Im Kindermuseum Junges Schloss bieten wir feste Zeitabschnitte (Zeitfenster) an, in denen Sie die Mitmachausstellung besuchen können. Sie erhalten Ihre Tickets vorab in unserem Ticketshop. Wenn Sie das Museum spontan besuchen möchten, können Sie ihr Ticket auch vor Ort an der Kasse erwerben, sofern noch ausreichend Plätze zur Verfügung stehen. Eine Reservierung ist leider nicht möglich.

Bitte beachten: In den Ferien ist mit einer erhöhten Nachfrage zu rechnen und es empfiehlt sich, ausschließlich Tickets vorab zu erwerben.

Das Ticket berechtigt Sie zu einem einmaligen Eintritt. Die Zeitfensterdauer beträgt 90 Minuten. 
Mögliche Zeitfenster: ab 10 Uhr jeweils zur ganzen und zur halben Stunde. Das letzte Zeitfenster startet um 15.30 Uhr. Auch ein späterer Besuch ist noch möglich. Das Kindermuseum ist bis 17 Uhr geöffnet.

>> Ticketshop

Eintrittspreise

Kinder bis 4 Jahre | kostenlos
Kinder (4 - 12 Jahre) | 3 €

Erwachsene | 4,50 €
Ermäßigt | 3,50 €

Familienkarte klein | 7,50 €
1 Erwachsener + Kinder (4 - 12 Jahren)
Familienkarte groß | 12 €
2 Erwachsene + Kinder (4 - 12 Jahren)

Gruppenpreis | 2,50 €
ab 10 Kindern, 2 Begleitpersonen frei

Ausstellungskarte Kita | 60 €
Ausstellungskarte Schule | 100 €
Bitte beachten Sie, dass für die restliche Laufzeit der Mitmachausstellung nur noch am Nachmittag Termine buchbar sind.

Tipp!
Jahresmitgliedschaft Kinderclub Schlossgespenster | 18 €


Hinweis: Angebote sind nicht kombinierbar. Rabatte gelten nur auf den Normalpreis Erwachsene.

>> Rabattierungen im Überblick
>> Jetzt Zeitfensterticket buchen!
>> FAQ - Fragen und Antworten!

Die Co2-Spende

Mit dem Erwerb einer „CO2-Spende“ ergänzend zu Ihrer Eintrittskarte können Sie zur Kompensation der CO2-Emissionen Ihrer An- und Abreise beitragen. Eine „CO2-Spende“ in Höhe von 50 Cent gleicht die durchschnittlichen Emissionen aus, die bei einer Wegstrecke von 60 km mit einem PKW mit Verbrennungsmotor entstehen. 

Wir leiten Ihren Beitrag an die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg weiter. Sie unterstützen dadurch nach Goldstandard VER zertifizierte Projekte zur CO2-Reduktion im Globalen Süden und leisten zusätzlich einen Beitrag zum regionalen Klimaschutz in BW.

Im Globalen Süden unterstützen wir das Projekt sauberes Trinkwasser in Uganda.

Die Dürnitz - Café, Lounge und Shop

Café

Das Selbstbedienungs-Café Dürnitz bietet Kaffeespezialitäten, Kuchen sowie kleine regionale Speisen. Im Sommer auch mit Gastronomie im Innenhof des Alten Schlosses.
Kontakt: 0711 89 535 478

Lounge

Zahlreiche Sitzmöglichkeiten, bequeme Sessel und Sofas laden zum Verweilen und Relaxen ein. 

Shop

Das Sortiment umfasst Erinnerungen an den Ausstellungsbesuch im Jungen Schloss, Produkte regionaler Hersteller*innen und Designer*innen sowie Publikationen rund um die Ausstellungen im Alten Schloss.

Adresse und Anfahrt

Junges Schloss Stuttgart - Kindermuseum / Anfahrt

Adresse

Kindermuseum Junges Schloss
Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart

Das Junge Schloss ist eine Einrichtung des Landesmuseums Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart.


Anfahrt

Zu Fuß: in 10 Minuten vom Hauptbahnhof Stuttgart
S-Bahn: alle Linien bis Stadtmitte
U-Bahn: 5/6/7/12/15 bis Schlossplatz; 1/2/4 bis Charlottenplatz
Bus: 42/44 bis Schlossplatz
>> Fahrplanauskunft des VVS

Auto: Stadtzentrum, Charlottenplatz, Schlossplatz
Parkhaus Schillerplatz
>> Routenplaner zum Landesmuseum Württemberg

Öffnungszeiten bis 30. Juli 2023

Junges Schloss Stuttgart - Kindermuseum / Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Dienstag - Sonntag | 10 - 17 Uhr
Montag | geschlossen, außer an Feiertagen

Infotelefon

Junges Schloss Stuttgart - Kindermuseum / Veranstaltungen und Informationen

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!