Wann werden die Museumskassen geschlosssen?
Das letzte Zeitfenster beginnt um 15.30 Uhr. Die Tickets erhalten Sie nach Verfügbarkeit auch an der Museumskasse. Mit den Zeitfenstertickets empfiehlt sich eine Buchung vorab im Ticketshop.
Sollte ich für die Kinderausstellung Online-Tickets kaufen?
Ja, es empfiehlt sich Online Tickets zu kaufen. Im Kindermuseum Junges Schloss bieten wir feste Zeitabschnitte (Zeitfenster) an, in denen Sie die Mitmachausstellung besuchen können. Sie erhalten Ihre Tickets vorab in unserem Online-Ticketshop. Die Tickets können jeweils 4 Wochen im Vorfeld erworben werden.
Wenn Sie das Museum spontan besuchen möchten, können Sie ihr Ticket auch vor Ort an der Kasse erwerben, sofern noch ausreichend Plätze zur Verfügung stehen (Di bis Fr ist dies in der Regel an allen Nachmittagen möglich, ausgenommen Feiertage und/oder Ferienzeiten.) Eine Ticket-Reservierung ist leider nicht möglich.
Wo bekomme ich Informationen über das Begleitprogramm und wo kann ich mich für Führungen und Veranstaltungen anmelden?
Auf der Website finden Sie alle Termine mit dem Hinweis auf die jeweilige Buchungsmöglichkeiten.
Für Gruppenbesuche und Geburtstageanfragen nutzen Sie bitte unser Anfrageformular
Weitere Kontaktmöglichkeiten: info@junges-schloss.de, Infotelefon0711 89535 111. Die Bürozeiten sind von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Freitag von 9 bis 14 Uhr.
Für welches Alter ist das Junge Schloss geeignet?
Das Kindermuseum ist für Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren bis zum Ende des Grundschulalters geeignet
Wie viele Kinder kann ich ohne Anmeldung mitbringen?
Ab 10 Kindern muss eine Anmeldung der Gruppe erfolgen. Sie erhalten dadurch einen ermäßigten Eintritt, sowie freien Eintritt für zwei Begleitpersonen.
Wenn Oma und Opa mit uns Kindern kommen, können wir dann auch eine Familienkarte kaufen?
Ja, eine Familienkarte gilt auch für Oma und Opa mit Enkelkindern.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Nein, Hunde und andere Haustiere sind im Museum nicht erlaubt.
Gibt es eine Möglichkeit mit dem Rollstuhl in die Ausstellung zu gelangen?
Ja, der Ausstellungsbereich ist barrierefrei zugänglich.
In welche Sprachen ist der Text übersetzt?
Die Ausstellungstexte sind zweisprachig. Deutsch und Englisch.
Kann ich mein Kind alleine die Ausstellung besuchen lassen?
Kinder unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener die Ausstellungsräume besuchen. Die Aufsichtspflicht für Kinder liegt während des gesamten Museumsbesuchs bei den Begleitpersonen.